Phishing erkennen und vermeiden
Achten Sie auf Dringlichkeitssprache, Tippfehler, seltsame Absender und Links, die zu abweichenden Domains führen. Ein Leser erkannte einen Betrug, weil die angebliche Bank ihn mit „Sehr Kunde“ ansprach. Öffnen Sie verdächtige Anhänge nie und melden Sie Beispiele, damit andere mitlernen können.
Phishing erkennen und vermeiden
Betrüger spielen mit Vertrauen: Sie imitieren Kolleginnen, Support oder Freundeskreise. Eine kurze Rückfrage über einen separaten Kanal entlarvt oft die Täuschung. Erzählen Sie in den Kommentaren, welche Rückfragen Ihnen schon Klarheit verschafft haben – Ihre Idee könnte jemandem den Tag retten.